Top Produkte
Direktlinks
Die Star Sequence-of-Operation (SQOP)-Software bewertet, überprüft und bestätigt den Betrieb und die Selektivität der Schutzgeräte für verschiedene Fehlertypen an jeder Stelle im Einliniendiagramm über normalisierte TCC-Ansichten (Time Current Characteristic Curve).
Sequence-of-Operation bietet eine systemweite Lösung für eine genaue und realistische Betriebszeit und den Zustand von Schutzgeräten wie Relais, Sicherung, Leistungsschalter, Auslöser, Schütz usw.
Die Auslösezeit wird für jedes Schutzgerät anhand seiner Einstellungen, der Zeit-Strom-Kennlinie und der Verriegelungen für einen angegebenen Fehlerort und -typ berechnet.
Die Betriebssequenz der Schutzgeräte wird automatisch berechnet und in einer Ereignisanzeige aufgelistet, die dynamisch mit dem Einliniendiagramm verknüpft ist. Dieses Ein-Schritt-Konzept verwendet ein intelligentes Einliniendiagramm und führt einen vollständigen Satz von Aktionen aus, um die Funktionsweise aller Schutzvorrichtungen zu bestimmen.
Die Ereignisanzeigesequenz bietet zwei Betriebsmodi. Der Autorun-Modus dient zum Studium aller Ereignisse und der Slider-Modus zum Studium einzelner Ereignisse.
Autorun-Modus
Slider-Modus
Die Betriebsabfolge der Schutzgeräte wird automatisch berechnet und in einem Ereignis-Viewer aufgelistet, der dynamisch mit dem Einlinienschaltplan verknüpft ist. Dieses One-Step-Konzept nutzt den intelligenten Einlinienschaltplan und führt eine vollständige Reihe von Aktionen aus, um den Betrieb aller Schutzgeräte zu bestimmen. Die interne Verschiebung (Normalisierung) jeder Zeit-Strom-Kennlinie basiert auf dem jeweiligen Fehlerstrombeitragsniveau.
Entdecken Sie Add-ons und andere verwandte Produkte.
Alle Produkte anzeigen
Lesen Sie über Lösungen, in denen dieses Produkt hervorgehoben wird.
Alle Lösungen anzeigen
Finden Sie ein Paketbündel, das dieses Produkt als Teil seiner Kollektion enthält.
Alle Pakete anzeigen
Entdecken Sie, wie dieses Produkt in verschiedenen Branchen eingesetzt wird.
Alle Branchen anzeigen
Von einfachen Standby-Systemen bis hin zur 24/7-betriebskritischen Stromerzeugung verlassen sich einige der weltweit modernsten Kraftwerke auf ETAP
Laut der im EC&M Magazine veröffentlichten Liste der Top 40 Elektrodesignfirmen verlassen sich 100 % der Top 10 Elektrodesignfirmen auf ETAP
ETAP hat sich als De-facto-Standard für Kernkraftwerke etabliert
ETAP ermöglicht es Designern und Ingenieuren, die Kollektorsysteme zu konzipieren, die Winddurchdringung zu bestimmen und Netzanbindungsstudien durchzuführen
Hochschulen und Universitäten nutzen ETAP, um Studenten der Elektrotechnik das Entwerfen, Modellieren und Analysieren elektrischer Energiesysteme beizubringen
Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts in einem technischen System.
Alle Systeme anzeigen
Alle Ressourcen anzeigen
Erhalten Sie einen vertieften Einblick in unsere Elektrotechnik-Software und fordern Sie eine für Sie passende Schulung an.
Jetzt entdecken
Testen Sie ETAP 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich selbst von den Leistungsfähigkeit der ETAP-Lösungen. Testen Sie ETAPs umfangreiche Sammlung an Modulen und Analyseergebnissen auf dieser Cloud-basierten Demo-Plattform – jederzeit und überall. Starten Sie noch heute Ihre Online-Demo!