Hydrogen Fuel Cell (Electrolyzer)


Hydrogen Fuel Cell / Electrolyzer

Wasserstoff-Brennstoffzelle / Elektrolyseur

Benutzerdefiniertes dynamisches Modell für alkalische Elektrolyseure

Überblick

ETAP UDM bietet eine interaktive grafische Umgebung, die es seinen Benutzern ermöglicht, komplexe dynamische Modelle zu entwickeln, zu simulieren, zu implementieren und zu testen. Während der Simulationen mit UDM können verschiedene Arten von Signalen analysiert werden: Elektrisch, mechanisch, elektrochemisch usw. Das UDM-Modell eines alkalischen Elektrolyseurs (AE) kann mit der vorübergehenden Stabilität von ETAP verwendet werden, um das dynamische Verhalten eines AE in einer Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff zu bestimmen.

UDM Graphic Logic Editor

Dieses Modell umfasst Folgendes:

  • U-I-Eigenschaften
  • Thermisches Modell
  • Wasserstoff (H2)-Produktionsmodell
  • Kompressormodell
UDM Graph

Verwandte Produkte

Entdecken Sie Add-ons und andere verwandte Produkte.

Alle Produkte anzeigen

User-Defined Dynamic Models

Erstellen und Anpassen komplexer Blockdiagramme und Systeme zur Maschinensteuerung

Verwandte Lösungen

Lesen Sie über Lösungen, in denen dieses Produkt hervorgehoben wird.

Alle Lösungen anzeigen

Verwandte Pakete

Finden Sie ein Paketbündel, das dieses Produkt als Teil seiner Kollektion enthält.

Alle Pakete anzeigen

Verwandte Branchen

Entdecken Sie, wie dieses Produkt in verschiedenen Branchen eingesetzt wird.

Alle Branchen anzeigen

Verwandte Systeme

Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten dieses Produkts in einem technischen System.

Alle Systeme anzeigen

Referenzen

FAQs

    How to Optimize Green Hydrogen Projects Using ETAP and Digital Twin Technology for Efficiency

    How to Optimize Green Hydrogen Projects Using ETAP and Digital Twin Technology for Efficiency

    This case study focuses on a green hydrogen project that applied a digital twin solution. The project is a 1.4 gigawatt wind farm in China, involving green hydrogen and ammonia manufacturing, with an estimated investment of $1-2 billion. The customer recognized the need for a software solution to optimize their processes and was looking for comprehensive coverage from power management to process management. The project's objectives included sizing optimization to reduce CapEx costs, process verification and optimization, and digital tools for control system specifications and electrolyzer selection. The digital continuity and unified digital solution offered by Schneider Electric encompassed feasibility study, detailed design, and future operation and maintenance stages. The project's complexity required linking power and process data, utilizing ETAP and AVEVA software solutions for modeling and simulation, and employing digital twin technology for process control. The proposed approach included utilizing ETAP for energy transition engineering, emphasizing the value of ETAP software applications, and leveraging software services to ensure the success of the implementation. The study also highlighted the value of digital continuity and building trust with the client to ensure the success of the project.

    Play 17:24

    Schulungen und Veranstaltungen

    ETAP Training

    Schulungen und Veranstaltungen

    Erhalten Sie einen vertieften Einblick in unsere Elektrotechnik-Software und fordern Sie eine für Sie passende Schulung an.

    Jetzt entdecken

    Explore ETAP Today

    Entdecken Sie ETAP noch heute

    Testen Sie ETAP 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich selbst von den Leistungsfähigkeit
    der ETAP-Lösungen.  Testen Sie ETAPs umfangreiche Sammlung an Modulen und Analyseergebnissen
    auf dieser Cloud-basierten Demo-Plattform – jederzeit und überall. Starten Sie noch heute Ihre Online-Demo!