Substation Automation System


Substation Automation

Stationsautomatisierungssystem (SAS)

Überblick

Das ETAP Intelligent Substation Automation System (iSub™) geht über die herkömmliche Automatisierung von Umspannwerken hinaus und bietet Intelligenz der nächsten Stufe, wo andere versagen. Durch die Nutzung fortschrittlicher Analyseprozesse wandelt iSub™ Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse um und ermöglicht so eine Echtzeit-Systemüberwachung, dynamische Auswertung, präzise Steuerung, robusten Schutz und nahtlose Automatisierung. Mit iSub™ ist Ihr Umspannwerk nicht nur automatisiert – es ist intelligenter, schneller und widerstandsfähiger.

Hauptmerkmale

Stationsautomatisierungssystem

  • Flexible Automatisierung
  • Programmierbarer Logikeditor
  • Online-Steuerung
  • Vorausschauende Wartung durch Analyse der Betriebsbedingungen
  • Ausgefeilte integrierte Steuerungs- und Schutzalgorithmen
  • Ermöglicht die Integration von Schutzsystemen
  • Bietet die Möglichkeit zum Fernabrufen und Einstellen von Daten
  • Ein einziger Wahrheitspunkt durch Nutzung des digitalen Zwillings von ETAP
  • Webfähiges Design
  • IEC 61850 Stationsautomatisierung
  • Intelligentes Einzelliniendiagramm

 

Anwendungen für Stationssteuerungs- und -überwachungssysteme (SCMS)

  • Automatische Spannungsregelung
  • Synchronlauf
  • Überwachung der Stufenstellung
  • Last- und Busübertragung
  • Lastbegrenzung
  • Algorithmus zur Kondensator-Steuerung
  • Wartungsmodus der Unterstation
  • Fehlersuche und Erkennung
  • Ereignissequenzrekorder

Lösungsfunktionen – detailliert

  • 1. Einheitliche Datenerfassung und -integration
    • Sammelt Echtzeitdaten von intelligenten elektronischen Geräten (IEDs), Remote Terminal Units (RTUs) und SCADA-Systemen.
    • Unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle (IEC 61850, DNP3, Modbus usw.) für eine nahtlose Integration.
    • Zentralisiertes Datenmanagement mit sicheren Cloud- oder Vor-Ort-Speicheroptionen.
  • 2. Erweiterte Überwachung und Visualisierung
    • Echtzeitvisualisierung von Anlagen, Status und Ereignissen in Umspannwerken.
    • Intuitive Dashboards mit interaktiven einzeiligen Diagrammen und geografischen Karten.
    • Live- und historische Datentrends für eine tiefere Leistungsanalyse.
  • 3. KI-gestützte prädiktive Analytik
    • Nutzt KI und maschinelles Lernen, um Anomalien zu erkennen, Fehler vorherzusagen und die Lebensdauer von Anlagen zu optimieren.
    • Reduziert ungeplante Ausfälle, indem potenzielle Probleme identifiziert werden, bevor sie eskalieren.
    • Bietet automatisierte Empfehlungen für Korrekturmaßnahmen.
  • 4. Automatisierter Schutz und Kontrolle
    • Intelligente Relaiskoordination zur schnellen Fehlererkennung und -isolierung.
    • Adaptive Schutzschemata, die die Einstellungen dynamisch an die Systembedingungen anpassen.
    • Ferngesteuerte und automatisierte Schaltvorgänge zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit.
  • 5. Intelligentes Alarm- und Ereignismanagement
    • Ereignisprotokollierung in Echtzeit und Kategorisierung von Alarmen nach Schweregrad.
    • KI-gestützte Fehleranalyse zur Identifizierung der Grundursache und Priorisierung der Reaktionen.
    • Automatische Benachrichtigungen und Warnungen für eine schnelle Reaktion des Bedieners.
  • 6. Cybersicherheit und sichere Kommunikation
    • Integrierte Cybersicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen und unbefugtem Zugriff.
    • Unterstützt Verschlüsselung, Authentifizierung und Einhaltung von Industriestandards.
    • Rollenbasierte Zugriffskontrolle für sichere Systemvorgänge.
  • 7. Adaptiver Lastabwurf und Nachfragereaktion
    • Gleicht Last und Erzeugung automatisch aus, um Systeminstabilitäten zu vermeiden.
    • KI-gesteuerte Lastabwurfstrategien zur Minimierung von Störungen im Notfall.
    • Integration mit erneuerbaren Energiequellen für ein intelligenteres Netzmanagement.
  • 8. Automatisierte Berichte und Compliance-Management
    • Erstellt detaillierte Berichte zu Systemleistung, Alarmen und Schutzereignissen.
    • Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Auditbereitschaft.
    • Anpassbare Berichtsvorlagen für unterschiedliche Betriebsanforderungen.

Vorteile

  • Verbessert die Zuverlässigkeit
    Minimiert Ausfallzeiten und verbessert die Systemstabilität.
  • Steigert die Effizienz
    Automatisiert kritische Prozesse für eine bessere Betriebskontrolle.
  • Reduziert Kosten
    Senkt die Wartungs- und Betriebskosten durch prädiktive Analysen.
  • Stärkt die Sicherheit
    Schützt Vermögenswerte mit erweiterten Cybersicherheitsmaßnahmen.
  • Zukunftssichere Technologie
    Unterstützt die Integration erneuerbarer Energien und neuer Netztechnologien.

  • Automatische Spannungsregelung
  • Synchronlauf
  • Überwachung der Stufenstellung
  • Last- und Busübertragung
  • Lastbegrenzung
  • Algorithmus zur Kondensator-Steuerung
  • Wartungsmodus der Unterstation
  • Fehlersuche und Erkennung
  • Ereignissequenzrekorder
Der integrierte programmierbare Logik-Editor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung nahezu jeder Stationsautomatisierungsanwendung. Die Intelligente Stationsautomatisierung (iSub) sammelt Daten von digitalen Geräten in der Schaltanlage, unabhängig vom Geräteprotokoll oder Datenformat.

Verwandte Produkte

Entdecken Sie Add-ons und andere verwandte Produkte.

Alle Produkte anzeigen

Verwandte Lösungen

Lesen Sie über Lösungen, bei denen dieses Produkt hervorgehoben wird.

Alle Lösungen anzeigen

Verwandte Pakete

Suchen Sie ein Paketbündel, das dieses Produkt als Teil seiner Kollektion enthält.

Alle Pakete ansehen

Verwandte Branchen

Entdecken Sie, wie dieses Produkt in verschiedenen Branchen eingesetzt wird.

Alle Branchen anzeigen

Verwandte Systeme

Erfahren Sie mehr über die Verwendungsmöglichkeiten dieses Produkts in einem technischen System.

Alle Systeme anzeigen

Referenzen

FAQs

    Schulungen und Veranstaltungen

    ETAP Training

    Schulungen und Veranstaltungen

    Erhalten Sie einen vertieften Einblick in unsere Elektrotechnik-Software und fordern Sie eine für Sie passende Schulung an.

    Jetzt entdecken

    Explore ETAP Today

    Entdecken Sie ETAP noch heute

    Testen Sie ETAP 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich selbst von den Leistungsfähigkeit
    der ETAP-Lösungen.  Testen Sie ETAPs umfangreiche Sammlung an Modulen und Analyseergebnissen
    auf dieser Cloud-basierten Demo-Plattform – jederzeit und überall. Starten Sie noch heute Ihre Online-Demo!